NEWS
Bei „Hart aber fair“ ging es nach der jüngsten Entscheidung um die Gasumlage. Frank Plasberg wollte von seinen Gästen wissen, wie Deutschland durch den Winter kommt. Einhellige Meinung: Alle, die noch können, werden sparen müssen. ...
Vom 11. bis zum 21. August werden in München mehrere Europameisterschaften im Rahmen der European Championships ausgetragen. Bei uns verpassen Sie keine wichtige Meldung. ...
Videomaterial von Polizei-Bodycams wird bei der Aufklärung der tödlichen Schüsse durch einen Polizisten auf einen 16-jährigen senegalischen Asylbewerber vor gut einer Woche in Dortmund nicht helfen. Die Ermittler müssen darauf verzichten, weil die Geräte nicht eingeschaltet waren. ...
Zwischen Bismarckstraße und Alter Markt soll das Gladbacher Zentrum umgestaltet werden. Im Internet hat das Quartiersmanagement erste Meinungen dazu eingeholt – die Beteiligung war gering. Das Ergebnis wird nun vorgestellt. ...
Die Bahn hat fast alle Fahrten des RE 8 zwischen Mönchengladbach und Köln/Koblenz gestrichen – für fünf Wochen. Grund dafür ist Personalmangel. Landrat und andere Lokalpolitiker sind entsetzt. Viele haben durch Zufall davon erfahren. ...
Nach der mutmaßlichen Tötung eines 56 Jahre alten Patienten in einer Pschiatrie in Neuss rückt ein weiterer Todesfall in den Fokus der Ermittler. Der 22-jährige Tatverdächtige schweigt zu den Vorwürfen. ...
Mit einem Großaufgebot aus Ordnungsamt und Polizei ist die Stadt Düsseldorf am Montag gegen eine Parkfirma vorgegangen. Flugreisende, die Plätze an der Theodorstraße in Rath gebucht hatten, erlebten eine böse Überraschung. ...
Der Rheinpegel bei Kaub lag am Montag bei 32 Zentimetern, in Emmerich nur noch bei vier – und er soll weiter fallen. Welche Folgen das für die Binnenschifffahrt und die Konzerne in NRW hat. ...
Ist der Westen gegenüber Russland noch zu zahm? Namhafte Ökonomen glauben, man könne Russlands Präsident Wladimir Putin mit wirtschaftlichen Attacken in die Defensive drängen. Warum diese eigentlich gute Idee in der Praxis scheitern dürfte. ...
In Essen hat am Montagabend eine Lagerhalle auf dem Gelände eines Entsorgers gebrannt. Am frühen Dienstagmorgen konnte der Brand gelöscht werden. Laut Feuerwehr wurde niemand verletzt. ...
Die wichtigsten Fragen und Antworten über SAARwooD
Schreibe uns eine Nachricht
Es gibt mehrere Möglichkeiten mit uns in kontakt zu treten.
- per Email // info(at)SAARwooD.de // Betreff in der Mail nicht vergessen
- per Telefon // +49 // ist manchmal ungünstig, da wir auch ziemlich beschäftigt sind.
- per Kontaktformular // hier gibt es aber mehrere suche auch hier // …lese mehr
Ja
wir von SAARwooD promoten Künstler und Sportler. Wir fördern auch junge Talente… lese mehr
SAARwooD macht auch Charity
Zusammen mit unseren Geschäftspartnern und Kooperationspartner setzten wir uns für gute Zwecke ein. Wir unterstützen insbesondere die gemeinnützige GmbH MAKE A WISH! Wir sammeln auf unseren Events und auch über das Jahr hinweg Spenden. …lese mehr
DU KANNST AUCH UNTERSTÜTZEN, schon bereits ein EURO hilft. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Du helfen kannst. klicke hier
Ja natürlich, auch Autoren sind Künstler
Wenn Du Autor bist und schon das erste Buch geschrieben hast, dann melde Dich. Übrigens ein unveröffentlichtes Skript reicht schon aus. …lese mehr
Wir fördern und promoten auch Sportler und Vereine
Von der Live-Berichterstattung bis hin zum Vereins-Event ist vieles möglich.
…lese mehr
Heute schon SAARwooD gehört?
SAARwooD Radio:
SAARwooD Kids:
Themen
Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt die Weltgemeinschaft, einen Unfall im Atomkraftwerk Saporischschja zu verhindern. Seine Armee zerstört nach eigenen Angaben eine Basis der Wagner-Gruppe. Unser Überblick. ...
Deutschland und Norwegen wollen ihre Kooperation im Energiesektor ausbauen. Der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Störe sieht aber keine Möglichkeit, noch mehr Gas an Deutschland und Europa zu liefern. ...
Wieder eine Machtprobe zwischen der Biden-Administration und Trump: Der Ex-US-Präsident und seine Freunde attackieren die Entscheidung, das Schlüsseldokument für die Durchsuchung von Mar-a-Lago nicht zu veröffentlichen. ...
Bei der Verkündung des Wahlergebnisses kam es allerdings zu einem Eklat. Der Vize-Vorsitzende der Wahlkommission sprach von einem "undurchsichtigen Ergebnis". ...
Trotz indischer Spionagebedenken hat die "Yuan Wang 5" im Hafen Hambantota festgemacht - und zeigt damit die Zwangslage Sri Lankas auf: Denn der südasiatische Krisenstaat braucht Hilfe aus Indien wie auch aus China. ...
Der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny muss drei Tage in Einzelhaft in einer Strafzelle verbringen. Er hatte versucht, Mitgefangene zur Gründung einer Gewerkschaft zu bewegen. Die offizielle Begründung lautet aber anders. ...
In Myanmar ist die gestürzte De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi zu weiteren sechs Jahren Haft verurteilt worden. Suu Kyi sei der Korruption in vier Fällen für schuldig befunden worden, heißt es. ...
Der Iran macht den Schriftsteller Salman Rushdie selbst und seine Anhänger für den Messerangriff verantwortlich. Rushdie, dem es etwas besser geht, bekommt international viel Unterstützung, unter anderem von den USA. ...
Die chinesische Zentralbank versucht mit Zinssenkungen die Konjunktur zu stützen. Corona-Lockdowns und die Folgen der Immobilienkrise machen der Wirtschaft zu schaffen, Einzelhandel und Industrie schwächeln. ...
Die Bundeswehr beschäftigt im westafrikanischen Mali derzeit 59 Ortskräfte. Angesichts der zunehmenden Spannungen in dem Land berät die Bundesregierung über deren Sicherheit. ...