NEWS
Die neue Staffel von „Germany‘s Next Topmodel“ läuft und geht in großen Schritten auf Richtung Finale zu. Beim Halbfinale war Heidis Tochter Leni als Gastjurorin mit dabei. Wer hat es ins Finale geschafft? ...
Mit der Schließung des Vallourec-Röhrenwerks endet kläglich die Geschichte von Mannesmann. Zu ihr gehören bergischer Pioniergeist, die teuerste Übernahme der Wirtschaftsgeschichte und ein spektakulärer Prozess. Ein Rückblick. ...
Verdi treibt den Streik an den sechs Unikliniken in NRW mit Härte voran: Allein in Essen sind zahlreiche Eingriffe ausgefallen, Düsseldorf meldet sich immer wieder aus der Notfallversorgung ab. Ein rasches Ende des Konflikts ist nicht in Sicht. ...
Die Kult-Komödie „Manta, Manta“ geht tatsächlich noch einmal in die nächste Runde. Für den Film werden in NRW bereits Komparsen gesucht. Unter anderem Friseurinnen und „Bikini-Mädels“ sowie etwas wagemutigere Personen – zumindest, was die Haare betrifft. ...
Adi Hütters Handschrift bei Borussia Mönchengladbach war sichtbar, aber oft schwer zu entziffern oder mit Fehlern behaftet. Interessante Zahlen untermauern, wo es einfach nicht passte. Lucien Favre dürfte – falls er zurückkehrt – wissen, wo er ansetzen muss. ...
Am Freitag gibt es erneut Unwetterwarnungen: In ganz NRW müssen sich die Menschen auf schwere Gewitter und sogar mögliche Tornados einstellen. Es gibt weiterhin Probleme bei der Bahn, der Schulunterricht soll nicht komplett ausfallen. ...
Sollen die kleinen Rundgauben des Carsch-Hauses, wie es sie in der Entstehungszeit gab, erhalten bleiben? Die Stadt Düsseldorf verhandelt mit der Signa-Gruppe, die auf der neuen Restaurantebene größere Einschnitte möchte. Eine Klage ist eingereicht. ...
Tatjana Maria hat als erste Mutter zwei Tennis-Turniere auf der WTA-Tour gewonnen. Im Interview spricht sie über das Muttersein als aktive Sportlerin, Training mit ihrer Tochter und stellt Forderungen an die Verbände. ...
Am Freitag droht in NRW ein schweres Unwetter mit Gewitter, Starkregen und Tornados. Das NRW-Innenministerium hat per Erlass eine sogenannte Landeslage eingerichtet. Wie sich Innen- und Umweltministerium auf das bevorstehende Sturmtief vorbereiten. ...
Royaler Besuch auf dem Roten Teppich: Prinz William und Kate haben die Premiere von „Top Gun: Maverick“ besucht. Tom Cruise und Prinz William stellten dabei einige Gemeinsamkeiten fest. ...
Die wichtigsten Fragen und Antworten über SAARwooD
Schreibe uns eine Nachricht
Es gibt mehrere Möglichkeiten mit uns in kontakt zu treten.
- per Email // info(at)SAARwooD.de // Betreff in der Mail nicht vergessen
- per Telefon // +49 // ist manchmal ungünstig, da wir auch ziemlich beschäftigt sind.
- per Kontaktformular // hier gibt es aber mehrere suche auch hier // …lese mehr
Ja
wir von SAARwooD promoten Künstler und Sportler. Wir fördern auch junge Talente… lese mehr
SAARwooD macht auch Charity
Zusammen mit unseren Geschäftspartnern und Kooperationspartner setzten wir uns für gute Zwecke ein. Wir unterstützen insbesondere die gemeinnützige GmbH MAKE A WISH! Wir sammeln auf unseren Events und auch über das Jahr hinweg Spenden. …lese mehr
DU KANNST AUCH UNTERSTÜTZEN, schon bereits ein EURO hilft. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Du helfen kannst. klicke hier
Ja natürlich, auch Autoren sind Künstler
Wenn Du Autor bist und schon das erste Buch geschrieben hast, dann melde Dich. Übrigens ein unveröffentlichtes Skript reicht schon aus. …lese mehr
Wir fördern und promoten auch Sportler und Vereine
Von der Live-Berichterstattung bis hin zum Vereins-Event ist vieles möglich.
…lese mehr
Heute schon SAARwooD gehört?
SAARwooD Radio:
SAARwooD Kids:
Themen
Das deutsche Humboldt-Stipendium ist unter Chinas Wissenschaftlern beliebt. Ein Ex-Stipendiat ist heute Mitglied der Zentralen Militärkommission. Kein Einzelfall, wie eine DW-Investigation zeigt. ...
Die Ukraine hofft, möglichst schnell der EU beizutreten - Kommissionspräsidentin von der Leyen will die Motivation nutzen. Der ukrainische Botschafter kritisiert erneut Deutschland. Belarus rüstet auf. Ein Überblick. ...
In der russischen Staatsduma werden Stimmen laut, die für die Kämpfer des ukrainischen Asow-Regiments die Todesstrafe fordern. Was denkt man darüber in Deutschland und welche Folgen hätte dies für Russland? ...
Die Vorwürfe des russischen Präsidenten Putin gegen den Westen verstärken das grundsätzliche Narrativ des Kreml, Russland sei Opfer einer großen Verschwörung, meint der rumänische Historiker Armand Gosu im DW-Interview. ...
Die Weltwirtschaft fragil, die Inflation hoch - und die von Russland überfallene Ukraine, die dringend auch finanzielle Hilfe braucht. Viel zu besprechen für die Finanzminister der G7-Gruppe auf ihrem Treffen bei Bonn. ...
Hamsterkäufe, die es nicht gab. Verträge, die ungültig sind. Und Umfragen, die nicht geführt wurden. Zweifelhafte Behauptungen zum geplanten NATO-Beitritt von Schweden und Finnland im DW-Faktencheck. ...
50 Prominente stellen in Österreich die Neutralität in Frage. Doch anders als in Schweden und Norwegen gibt es dort keine Mehrheit für einen NATO-Beitritt. Warum ist das so? ...
Der US-Präsident besucht Südkorea und Japan. Ein wirtschaftliches Rahmenwerk soll den Einfluss der USA vis-a-vis China erhöhen. Martin Fritz aus Tokio. ...
Kurz vor dem Amerika-Gipfel hat Washington Lockerungen der Sanktionen gegen Venezuela und Kuba angekündigt. Was sind die Gründe für die Entscheidung von US-Präsident Biden, die in den USA zum Teil scharf kritisiert wird? ...
Anonyme Droh-Mails haben in Belgrad viele Menschen in Angst und Schrecken versetzt. Die Drohungen richten sich gegen Schulen und andere Einrichtungen. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg? ...